
Die homöopathische Prophylaxe bei Kinderkrankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Impfen und die Risiken werden uns immer bewußter. Viele Eltern möchten ihre Kinder nicht mehr dem hohen Risiko von Nebenwirkungen und dauerhaften Schädigungen aussetzen. Andererseits wollen sie ihre Kinder auch nicht ungeschützt lassen. Die Homöopathie bietet eine bewährte Alternative für einen sanften Schutz vor Kinderkrankheiten. Spezielle Mittel können die Bildung von Anitkörpern anregen, nachgewiesen bei Diphterie. Aus der Geschichte der Entdeckung und Erforschung der homöopathischen Prophylaxe durch Samuel Hahnemann und ihrer Studien über 200 Jahre wird wertvolles Grundlagenwissen vermittelt. In Königshäusern geschätzt und angewandt: In Preußen ordnete 1838 König Friedrich Wilhelm III. die homöopathische Prophylaxe vor Scharlach an - mit großem Erfolg. Einmalig die Röteln-Prophylaxe für Schwangere. Erstmalig wird die homöopathische Prophylaxe und die schulmedizinische Impfung in einer Tabelle miteinander verglichen. Mit blauen Reitern zum leichten Auffinden, Tabelle der Schutzmittel, Liste der ausgebildeten Prophylaxe-Homöopathen. Aus dem Inhalt: Geschichte der Impfung und Impfaufklärung, 2013 - Neuigkeiten über den homöopathischen Schutz, mit Chakrablüten Essenzen das Immunsystem stärken, der homöopathische Schutz vor folgenden Kinderkrankheiten: Scharlach, Keuchhusten, Diphtherie, Polio, Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, HIB. Hintergründe zur HIB-Impfung, Folgen der MMR-Impfung. von Lage-Roy, Carola und Roy, Ravi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ravi Roy, homöopathischer Arzt aus Indien (DHMS), behandelt seit seinem 17. Lebensjahr homöopathisch. Er gründete die erste Ausbildungsstätte für Homöopathie in Deutschland und ist Autor zahlreicher Fachbücher und Romane.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Sunrise
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Hippokrates