
Der Todesstern Gizeh: Die Paläophysik der Grossen Pyramide und der militärischen Anlage bei Gizeh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Todesstern Gizeh: Die Paläophysik der Grossen Pyramide und der militärischen Anlage bei Gizeh" von Nina Hawranke ist ein Buch, das sich mit alternativen Theorien zur Funktion und zum Zweck der Großen Pyramide von Gizeh beschäftigt. Hawranke untersucht die Idee, dass die Pyramiden nicht nur als Grabstätten dienten, sondern möglicherweise auch eine technologische oder militärische Funktion hatten. Das Buch stellt die Hypothese auf, dass die Große Pyramide Teil eines komplexen Systems war, das als "Todesstern" fungierte – ein Begriff, der eine mächtige Waffe impliziert. Hawranke nutzt Ansätze aus der Paläophysik, um zu erklären, wie alte Zivilisationen möglicherweise fortschrittliche Technologien entwickelt haben könnten. Sie analysiert architektonische Merkmale und historische Texte und zieht Parallelen zu modernen technologischen Konzepten. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, die Geschichte und den Zweck der Pyramiden mit einem kritischen Blick neu zu betrachten und regt Diskussionen über das Wissen und die Fähigkeiten antiker Kulturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Joseph P. Farrell begeisterte sich schon früh für Physik, Mathematik und Musik. Als Student entdeckte er sein Interesse an alten Schriften, und dies führte ihn 1987 zu einer Promotion in Patristik an der Universität von Oxford. Seine besondere Fähigkeit besteht darin, moderne Wissenschaft auf die Interpretation alter Texte anzuwenden. Seit sein Vater, ein Ingenieur, auf einer Urlaubsreise Josephs Interesse für die Große Pyramide weckte, lies ihn die Leidenschaftan diesem Thema nicht mehr los. Joseph Farrell ist der Autor zahlreicher Bücher, die weltweit auf immer größeres Interesse stoßen.
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tessloff
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Sandalphon Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN