
Von Peenemünde nach Canaveral
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Peenemünde nach Canaveral" ist ein Buch, das die Entwicklung der Raketen- und Raumfahrttechnologie von den Anfängen in Deutschland bis zur Etablierung in den USA beschreibt. Es beleuchtet die Geschichte der deutschen Ingenieure und Wissenschaftler, die während des Zweiten Weltkriegs an der Entwicklung der V2-Rakete in Peenemünde arbeiteten. Nach dem Krieg wurden viele dieser Experten, darunter Wernher von Braun, im Rahmen der Operation Paperclip in die USA gebracht. Dort trugen sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der amerikanischen Raumfahrtprogramme bei, was schließlich zur Gründung von NASA und zu bedeutenden Projekten wie dem Apollo-Programm führte. Das Buch behandelt sowohl technische als auch politische Aspekte dieser Entwicklungen und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften auf dem Weg von militärischen Raketen zu friedlichen Weltraummissionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 143 Seiten
- ADAC Reiseführer, ein Impri...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- mass_market
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- ANWB Media
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ed. Maritim
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger