
Dahlienwalzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard, Meister im Wasserwerk einer Lausitzer Kreisstadt, gilt als sturer schlesischer Dickschädel. Sein fabulierfreudiger Neffe meint sogar, der Herrgott habe ihn mit der Axt aus einem Kieferknorren gehauen. Doch Richard zieht auch andere Saiten auf. Beispielsweise in der Geschichte, in der ein kostbares Försterklavier für Turbulenzen sorgt. Mit Mutterwitz, Wortlust und Hintersinn erzählt Rudolf Scholz in seinem neuen Roman von sorgsam gehüteten Familiengeheimnissen, von Verlusten und vergnüglichen Vorkommnissen, und erinnert an die Kindheit in Schlesien. von Scholz, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Scholz, geboren 1939 in Plagwitz Kreis Löwenberg (Schlesien), lebt als Erzähler, Romanautor, Lyriker und Publizist in Dresden. Er veröffentlichte im Dingsda-Verlag die Romane "Die Schwalben der Kindheit" (1994), "Mein lieber Herr Gesangverein" (1999) und "Schließzeit" (2012), den Erzählband "Ein wunderbar verstimmtes Klavier" (1997), den biographischen Essay "Leipzigs letzter Held oder Die Leben des Pfarrers Hans-Georg Rausch" (2002), die Gedichtbände "Zeitzeichen" (2012) und "Antennenlicht" (2014) sowie die deutsche Nachdichtung "Elegie auf den Tod Albrecht Dürers" von Willibald Pirckheimer, enthalten in "Verteidigungsrede oder Selbstlob der Gicht", übertragen aus dem Lateinischen von Wolfgang Kirsch.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- leather_bound
- 628 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur HC
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Jumbo Neue Medien
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Kessinger Publishing
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag