
Ostfrieslands Liebling: Der Leuchtturm von Pilsum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ostfrieslands Liebling: Der Leuchtturm von Pilsum“ von Martin Stromann ist eine Hommage an eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Pilsumer Leuchtturms, der nicht nur als maritimes Navigationsinstrument, sondern auch als kulturelles Symbol der Region gilt. Stromann beleuchtet die architektonischen Besonderheiten und die historische Entwicklung des Bauwerks, das durch seine markante rot-gelbe Bemalung weithin bekannt ist. Zudem werden Geschichten und Anekdoten rund um den Leuchtturm erzählt, die seine Rolle im Alltag und in der Identität der Menschen vor Ort verdeutlichen. Mit zahlreichen Fotografien wird das Buch zu einer visuellen Reise, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wienand
- hardcover
- 160 Seiten
- Jung u. Jung
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Wartberg
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ellert & Richter
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Willegoos
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag