
Der unsichtbare Tropenhelm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer die abendländische Gesellschaft für frei, aufgeklärt und gerecht hält, wird über die Wunden, auf die Friederike Habermann den Finger legt, erstaunt sein: Die Ökonomin, Historikerin und Politikwissenschaftlerin zeigt auf, warum die westliche Gesellschaft auf struktureller Gewalt basiert und die vielgerühmte Freiheit des Westens in Wirklichkeit eine Freiheit der Angepassten ist. Ihre fulminante Tiefenkritik der unsichtbaren Tropenhelme, unter denen wir bis heute ein kolonialistisches Denken zelebrieren, macht deutlich, wie der weitverbreitete Wahn, die westliche Kultur sei die höchste Stufe kultureller Entwicklung, weltweit subtil und offen Gewalt ausübt. Sie zeigt die Ursprünge von Konkurrenz und Rassismus auf und eröffnet so eine Perspektive zur Überwindung von Ausbeutung und Unterdrückung und zur Emanzipation des Anderen. von Habermann, Friederike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Silberfisch
- hardcover -
- -
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Brunnen
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- GartenWEden Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Tandem