
Song of Waitaha
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Song of Waitaha' ist das Dokument einer kaum bekannten Prä-Maorikultur in Neuseeland. Die jahrhundertelang nur im Geheimen tradierten Überlieferungen der Waitaha wurden gemäß einer alten Prophezeiung 1994 durch die schriftliche Darstellung ihrer Mythen, ihrer Geschichte und ihrer spirituellen Lehren und Weisheiten erstmals öffentlich zugänglich gemacht. Aufgrund persönlicher Beziehung gelangte das Buch nach Deutschland, wo es von Winfried Altmann kongenial übersetzt und von den Hütern der Waitaha-Gesänge autorisiert wurde. Die Waitaha besiedelten Neuseeland im 2. Jahrhundert von den Osterinseln aus. Sie waren ein Volk des Friedens, matriarchalisch geprägt, äußerst tolerant und zutiefst ihrem Kulturimpuls verpflichtet, Mutter Erde zu hegen und zu pflegen. Ihre Mythen und Legenden faszinieren ebenso wie ihre navigatorischen Leistungen bei den weiten Fahrten über den Pazifik, ihre einfühlsame Begleitung und Lehre der Kinder, ihre astronomischen Kenntnisse oder ihr erstaunliches Wissen um die Qualitäten des Wassers. Sie verfügten über ungemein differenzierte ökologische Kenntnisse und bedienten sich einer sanften, nachhaltigen Wirtschaftsweise. Sie kannten keine Waffen und überlebten die Eroberung durch die Maorivölker, indem sie ihre heiligen Plätze "versiegelten'. Alledem liegt eine tiefe Spiritualität zugrunde. Angesichts der Probleme unserer Zeit erscheint eine solche Kultur der Sanftheit, der Achtung der Mütter und der multikulturellen Wurzeln wie eine Utopie, aber sie ist historische Realität. So ist dieses einzigartige Werk ein altes und zugleich äußerst aktuelles Vermächtnis. von Korako, Te Porohau Ruka Te und Altmann, Winfried und Altmann, Winfrie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Buch hat keinen Autor, sondern ist das Werk einer Gruppe von Ältesten. Te Porohau Ruka fungiert als Sprecher und erscheint in der deutschen Ausgabe als Autor, da der Übersetzer, Winfried Altmann, während vieler Gespräche den Eindruck gewann, dass Ruka derjenige aus der Ältestengruppe ist, der den Text schließlich niedergeschrieben hat.
- Taschenbuch
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Huia Publishers
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Puffin
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Blurb
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Fidado Pty Ltd
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Carus-Verlag
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- WW Norton & Co
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- Atria
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Redhook
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2008
- CHESTER MUSIC