
Übergangsrituale: Visionssuche, Jahresfeste, Arbeit mit dem Medizinrad (Library of Healing Arts: Bibliothek der Heilenden Künste)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Übergangsrituale: Visionssuche, Jahresfeste, Arbeit mit dem Medizinrad" von Franz P. Redl ist ein Buch, das sich mit verschiedenen traditionellen Praktiken und Ritualen befasst, die in vielen Kulturen zur Unterstützung persönlicher und spiritueller Übergänge genutzt werden. Der Autor untersucht die Bedeutung von Übergangsritualen wie der Visionssuche, bei der Individuen in der Natur auf eine persönliche spirituelle Reise gehen, um Einsichten und Klarheit für ihren Lebensweg zu gewinnen. Das Buch behandelt auch die Feier von Jahresfesten, die den Zyklus der Natur ehren und den Menschen helfen, sich mit den Rhythmen der Erde zu verbinden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit dem Medizinrad, einem symbolischen Werkzeug aus indigenen Traditionen Nordamerikas, das als Landkarte für Heilung und Selbsterkenntnis dient. Redl kombiniert anthropologische Forschung mit praktischen Anleitungen und persönlichen Erfahrungen, um Lesern einen umfassenden Überblick über diese alten Praktiken zu bieten. Ziel des Buches ist es, moderne Leser dazu zu inspirieren, diese Rituale als Mittel zur persönlichen Entwicklung und Heilung in ihr eigenes Leben zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz P. Redl unterrichtet seit 1980 Trancetanz, Rituale und traditionelles Wissen aus verschiedenen Kulturkreisen, darunter auch Taiji und Qigong. Ausbildung unter anderem bei der Ethnologin Felicitas Goodman und der "School von Lost Borders" von Meredith Little und Steven Foster in der "School of Lost Borders" (Kalifornien). Viele Jahre enge Zusammenarbeit mit der Tanzpädagogin und Tänzerin Kay Hoffman. Er betreibt mit Claudia R. Pichl und Peter Wetzler die Shambhala Wilderness-Schule in Obritzberg in Niederösterreich.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Schirner Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Arun
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Servus
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Achielverlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana