
Vom Selbstmord des Rufmörders: Mobbing im Internet. Eine Erzählung (Bibliothek der Ermutigung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Selbstmord des Rufmörders: Mobbing im Internet. Eine Erzählung" von Hans-Helmut Decker-Voigt ist eine fesselnde Geschichte, die sich mit den dunklen Seiten des Internets und den verheerenden Auswirkungen von Cybermobbing auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht ein Protagonist, der Opfer einer gezielten Rufmordkampagne wird. Die Erzählung beleuchtet die psychologischen und sozialen Folgen für das Opfer und zeigt auf eindringliche Weise, wie verletzend und zerstörerisch digitale Angriffe sein können. Gleichzeitig bietet das Buch auch Perspektiven zur Bewältigung solcher Krisen an und ermutigt dazu, sich gegen Mobbing zu wehren und Unterstützung zu suchen. Decker-Voigt verbindet in seiner Geschichte Spannung mit gesellschaftlich relevanten Themen, was den Leser zum Nachdenken über Verantwortung und Mitgefühl im digitalen Zeitalter anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Helmut Decker-Voigt, 1945 in Celle geboren, verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend krank im Bett. Umsorgt von einer Großfamilie, erlebte er das Geschichtenerzählen »mehr als Unterhalt denn als Unterhaltung«. Heute blickt der Schriftsteller auf ei
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 329 Seiten
- Fischer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand