
Schwere - Stunden - Posesie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Poesie aus "Schweren Stunden" und für diese verfassen die beiden Autoren seit sie selbst von lebensverkürzender Krankheit betroffen sind. Dahinter steckt gewissermaßen eine Form der Selbst-Therapie: verdichtete Sprache (Gedichte) lässt das Leben "dichter" werden. Deshalb legen die Autoren hier neben ihren Gedichten zugleich Überlegungen zur passiven (Gedichte hören) und aktiven (Gedichte schreiben) Poesietherapie sowie Gedanken-gänge zum Umgang "bedeutenderer" Dichter (Rilke, Novalis, Guantanamo-Häftlinge, Marilyn Monroe, Adelbert v. Chamisso) mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer vor.Franco Rest (1942), Professor für Erziehungswissenschaften und Sozialphilosophie; Mitbegründer der Hospizbewegung in Deutschland; Veröffentlichungen zu Sterben, Tod, Religions-dialog, Friedenserziehung, praktische Theologie.Gisela Rest-Hartjes (1942), Lehrerin, Schriftstellerin, Lyrikerin; Mitbegründerin der Poesietherapie in Deutschland: "Wörter bauen Brücken. Handbuch zur Poesietherapie" (2005). von Rest, Franco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- kookbooks
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)