
Der letzte Tag des Sommers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der letzte Tag des Sommers" von Elfriede Peschel ist ein eindrucksvolles Werk, das sich mit den Themen Abschied und Neubeginn auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer kleinen ländlichen Gemeinde, wo die Protagonistin, eine ältere Frau, auf ihr Leben zurückblickt und sich mit den Veränderungen um sie herum konfrontiert sieht. Der letzte Sommertag symbolisiert dabei sowohl das Ende einer Ära als auch die Hoffnung auf einen Neuanfang. Durch Begegnungen mit alten Freunden und neuen Bekanntschaften wird deutlich, wie Vergangenes das Gegenwärtige beeinflusst und welche Möglichkeiten der Zukunft offenstehen. Peschels einfühlsame Erzählweise fängt die Melancholie und gleichzeitig die Schönheit des Wandels ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- Officina Ludi Schöne Drucke...
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag