
Ich will aber nicht murren. Mein Leben: Die Lebenserinnerungen der Kaufmannstochter Margarethe Elisabeth Milow von ihr selbst geschrieben, ergänzt ... Reihenfolge von Abschied bis Zuckerbäcker...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich will aber nicht murren. Mein Leben" ist die Autobiographie von Margarethe Elisabeth Milow, einer Kaufmannstochter aus dem 19. Jahrhundert. In ihren Lebenserinnerungen schildert sie ihre Kindheit und Jugend in einem wohlhabenden Haushalt, ihre Ausbildung und ihre späteren Erfahrungen als Ehefrau und Mutter. Sie erzählt von den Herausforderungen des Alltags, den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen in ihrer Zeit und ihrer Suche nach persönlicher Freiheit und Selbstverwirklichung. Ihre Erinnerungen sind chronologisch geordnet, beginnend mit "Abschied" und endend mit "Zuckerbäcker". Das Buch wurde von Rita Bake ergänzt und herausgegeben, die zusätzliche Informationen und Kontext zu Milow's Leben liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Droemer HC
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- perfect
- 132 Seiten
- Alkyon