
Späte Erinnerung an eine frühe Ahnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Späte Erinnerung an eine frühe Ahnung" von Gerhard Köpf ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, der sich in einer Lebensphase befindet, in der er auf seine Vergangenheit zurückblickt und versucht, die frühen Ahnungen und Träume seiner Jugend zu verstehen und mit seinem jetzigen Leben in Einklang zu bringen. Durch eine Mischung aus Erinnerungsfragmenten und Reflexionen wird ein tiefgründiges Bild des menschlichen Daseins gezeichnet, das von Nostalgie und der Suche nach Sinn geprägt ist. Der Roman lädt den Leser dazu ein, über die eigenen Erinnerungen nachzudenken und darüber, wie sie die persönliche Identität formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- perfect -
- -