
Chemie für die Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka und einen Überblick über alternative Heilmethoden. "Chemie für die Seele" ist ein Klassiker der Psychiatriekritik und Selbsthilfe, aktuell ergänzt um Informationen zu 'atypischen' Neuroleptika (Risperdal, Solian, Zyprexa ...) und modernen Antidepressiva (Fluctin, Seropram, Zoloft ...). "Ein kompetenter Ratgeber für Ärzte und Patienten" (Norddeutsches Fernsehen, Bücherjournal) "Ratgeber, der Licht in den Wust der Seelen-Pillen bringt" (Bayerisches Sonntagsblatt) "Was den Ratgeber so lesenswert macht, ist seine deutliche Sprache" (Neue Westfälische) "Ein wertvolles, auch für Nichtmediziner verständliches Buch" (Publik-Forum) von Zehentbauer, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med., Arzt, Psychotherapeut und Autor. Geboren 1945, verheiratet, vier Kinder, lebt in München. Mehrjährige Arbeit in der Neurologie, in verschiedenen Psychiatrischen Kliniken und der Akutstation einer Nervenheilanstalt. Gemeinsame Projekte mit Franco Basaglia und anderen Exponenten der Kritischen Psychiatrie Italiens. Ärztlich tätig in Nigeria und Indien. Buchveröffentlichungen u.a.: "Die Auflösung der Irrenhäuser oder: Die Neue Psychiatrie in Italien" (1983, 4. Aufl. 1997); "Körpereigene Drogen. Die ungenutzten Fähigkeiten unseres Gehirns" (1993, 12. Aufl. 2003); "Psycho-Pillen. Wirkungen, Gefahren und Alternativen" (1990; 5. Aufl. 1998, Aktualisierung 2004 ); "Abenteuer Seele. Psychische Krisen als Chance nutzen" (2000, Neuausgabe 2004); "Melancholie - Die traurige Leichtigkeit des Seins" (2000, 2. Aufl. 2002).
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 756 Seiten
- Deutscher Apotheker Vlg
- Hardcover
- 340 Seiten
- Wissenschaftliche
- Hardcover -
- Thieme Georg Verlag
- Hardcover
- 960 Seiten
- Deutscher Apotheker Vlg
- Hardcover -
- Deutscher Apotheker Vlg
- Hardcover -
- Wissenschaftliche