
Farben: Die Apotheke des Lichts 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der "Esogetischen Medizin", die u. a. so erfolgreiche Methoden wie die "Farbpunktur" umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt. Vor allem aber seine Bücher geben nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch dem interessieren "Laien" Aufschluss über Krankheitsursachen, Selbstverantwortlichkeit, Vorsorge und letztendlich Einsicht in die "Esogetik" als Lehre über Sinn und Unsinn von Krankheit und Schmerz. Seit Beginn der 70er Jahre beschäftigt sich Peter Mandel sehr intensiv mit der Erforschung der informativen Energien und den daraus resultierenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Dabei arbeitet er eng mit vielen bekannten Wissenschaftlern, so zum Beispiel mit dem Biophotonenforscher Professor Dr. F. A. Popp, zusammen. Peter Mandel wird die Weiterentwicklung der Heilkunde auf der Grundlage der Esogetik auch zukünftig in den Mittelpunkt seiner Arbeiten stellen. Andreas Pflegler wurde 1959 in Karlsruhe geboren. Nach der Fachhochschulreife begann er ein zweijähriges Praktikum als Betreuer von Behinderten. Die Erfahrungen, die er in diesen zwei Jahren sammelte, bestärkten ihn darin, sich auch zukünftig kranker und hilfesuchender Menschen anzunehmen. Die entsprechenden Voraussetzungen dafür erhielt er von 1986 bis 1989 als Schüler der Josef-Angerer-Heilpraktikerschule in München. Begleitend dazu absolvierte er eine zweijährige Ausbildung zum Atemtherapeuten. Als langjähriger Mitarbeiter in der Praxis von Peter Mandel und durch seine tägliche Arbeit mit den Patienten hat sich Andreas Pflegler neben einem großen therapeutischen Erfahrungsschatz auch enormes Wissen angeeignet. Heute führt er seine eigene Praxis. von Mandel, Peter;Pflegler, Andreas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Windpferd
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Blottner Verlag e.K.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag