
Einführung in die Dunkelfelddiagnostik. Die Untersuchung des Nativblutes nach Prof. Dr. Günther Enderlein.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Dunkelfelddiagnostik. Die Untersuchung des Nativblutes nach Prof. Dr. Günther Enderlein" von Franz Arnoul bietet eine umfassende Einführung in die Methode der Dunkelfeldmikroskopie zur Analyse von lebendem Blut, bekannt als Nativblutuntersuchung. Das Buch basiert auf den Arbeiten von Prof. Dr. Günther Enderlein und erläutert, wie diese Technik genutzt werden kann, um Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten zu gewinnen. Der Autor beschreibt die theoretischen Grundlagen der Dunkelfelddiagnostik und führt den Leser durch die praktischen Schritte der Blutuntersuchung unter dem Mikroskop. Dabei wird besonderer Wert auf die Interpretation der beobachteten Phänomene gelegt, um pathologische Veränderungen im Blutbild zu erkennen und zu verstehen. Arnoul vermittelt zudem das notwendige Wissen über die mikrobiologischen Prozesse im Körper, die durch diese Diagnostik sichtbar gemacht werden können, und diskutiert deren Bedeutung für die ganzheitliche Medizin. Das Buch richtet sich sowohl an medizinische Fachkräfte als auch an interessierte Laien, die mehr über alternative Diagnosemethoden erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition