
Sony Alpha 700
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nun klappt's auch mit der Bezeichnung. Die von Sony angetretene Nachfolge der Minolta-Erfolgsgeschichte drückt sich jetzt auch in der Bezeichnung "700" aus. Immer schon wählte Minolta die Ziffern "5", "7", "9" oder "500", "700" "900" oder das ganze eben vierstellig mit "5000", "7000", "9000" und immer waren die Kameras mit der "7" im Namen die erfolgreichsten. Gute Voraussetzungen für die zweite Alpha. Zugleich nennen Kenner die Alpha 700 die erste "genuine", also "unverfälschte" Sony-Spiegelreflex. Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE und einer der erfolgreichsten Fachbuchautoren für Digitalkameras, erforscht und erläutert in seinem Buch zur Kamera explizit, was es mit den "Genen" der Alpha 700 auf sich hat. Was der Semiprofi alles kann, inwieweit er sich von der Alpha 100 unterscheidet und natürlich, ob Sie als Minolta-Fotograf ihre lieb gewonnenen Objektive auch weiter sinnvoll an der 12-Megapixel-Neuheit nutzen können. Selbstverständlich kommen auch die neuesten Objektive für das Sony Alpha-System und interessante Fremdfabrikate nicht zu kurz, wurden ausprobiert und werden vorgestellt. Wieder ein Kamerabuch von Späth, das in Informationsgehalt, Stil und Qualität nahtlos an die bereits erschienen Titel (Sony Alpha 100, Sony Cyber-shot R1) anknüpft. Einsteigern wird mit vielen Tipps geholfen, alte SLR-Hasen werden mit den neuesten, etwas anderen Digitalfototechniken vertraut gemacht. von Späth, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Fotografie
- hardcover -
- Data Becker
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Fotografie
- Hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- BILDNER Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- BILDNER Verlag
-
-
-
- FRANZIS GmbH
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2012
- EYROLLES