
Friedrich Adler - Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Friedrich Adler - Leben und Werk" von Ernst Schäll ist eine umfassende Biographie des berühmten österreichischen Architekten und Designers Friedrich Adler. Es beleuchtet Adlers Leben, sein künstlerisches Schaffen sowie seinen Einfluss auf das Design des 20. Jahrhunderts. Das Buch dokumentiert seine wichtigsten Werke, darunter Möbel, Gebrauchsgegenstände und architektonische Projekte, die den Jugendstil und Art Deco prägten. Zudem zeichnet es ein Bild von Adlers persönlichem Leben, seiner Ausbildung, seinen Reisen und seinem politischen Engagement. Die Biographie bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kunst und Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts und würdigt Friedrich Adler als einen der bedeutendsten Designer seiner Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 445 Seiten
- Erschienen 1975
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Zürich ; München : Artemis,
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott