
Philosophie nach ihrem Ende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Philosophie nach ihrem Ende" hinterfragt der Autor Norbert Bolz die Rolle und Relevanz der Philosophie in der modernen, digitalisierten Welt. Er argumentiert, dass die klassische Philosophie an ihre Grenzen gestoßen ist und sich grundlegend verändern muss, um weiterhin relevant zu bleiben. Bolz sieht das Ende der Philosophie nicht als Verlust, sondern als Chance für eine Neuausrichtung. Er fordert eine Rückkehr zu den ursprünglichen Fragen des Menschseins und plädiert für eine stärkere Einbeziehung von Technologie und Medien in philosophische Diskurse. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über den aktuellen Zustand der Philosophie und zeigt mögliche Wege für ihre Zukunft auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder