![Suicide Attack](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ef/f5/c1/77104NqxWnEYinc1oQ_600x600.jpg)
Suicide Attack
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Es ist die "Zärtlichkeit der Völker", die im Selbstmord-Attentat resultiert: Versöhnung mit "Kerneuropa", denn die Shoah ist der Kern Europas. Der einzelne, der sich opfert, um möglichst viele Menschen zu töten, verwirklicht die zeitgemäße Form von Gemeinschaft. Er opfert sich für einen realen oder imaginären Staat, vollführt in privatisierter Form, was nun einmal Sache der Volksgemeinschaft ist: Vernichtung um ihrer selbst willen. Nicht dieses Unbegreifliche ist zu begreifen, aber dessen Unbegreiflichkeit. Philosophieren heißt sterben lernen, sagt Montaigne: "Que philosopher c'est apprendre á mourir". Gegen diese Bestimmung, die alles offen läßt, wendet sich die deutsche Ideologie vom "Sein zum Tode" und der "Freiheit des Opfers", mit der Heidegger jeden zum Verhängnis bestimmt. So ist auch das Selbstmord-Attentat dem Freitod genau entgegengesetzt. Für den einzelnen kann die Zerstörung des eigenen Körpers der letzte Ausweg sein, Angst, Leere und Schmerz zu beenden. In diesem rein negativen Sinn ist der Selbstmord die Freiheit des Individuums. Ihn zum Mittel zu machen für Vernichtung, der alles zum Mittel wird, weil sie allein um ihrer selbst willen erfolgt, verkehrt diese Freiheit in ihr Gegenteil: Vollendung der politischen Gewalt - in einer Gesellschaft, die wesenhaft auf der Überflüssigkeit des einzelnen beruht. von Scheit, Gerhard
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 427 Seiten
- Erschienen 2019
- Regal House Publishing LLC
- Taschenbuch
- 688 Seiten
- Erschienen 2023
- Other Press
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Verso
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- paperback
- 284 Seiten
- -
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Legend Press Ltd
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition.fotoTAPETA Berlin