
Mein Vetter, der Räuber: Das Leben des Friedrich Philipp Schütz genannt Mannefriedrich 1780 – 1812
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mein Vetter, der Räuber: Das Leben des Friedrich Philipp Schütz genannt Mannefriedrich 1780 – 1812“ von Werner Becker ist eine historische Biografie, die das Leben und die Taten des berüchtigten Räubers Friedrich Philipp Schütz, auch bekannt als Mannefriedrich, nachzeichnet. Der Autor beleuchtet die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Deutschland, die zur Kriminalität führten. Das Buch beschreibt Schütz' Aufstieg vom einfachen Bauernsohn zum gefürchteten Räuberhauptmann, seine Bande und ihre Raubzüge sowie seine letztendliche Gefangennahme und Hinrichtung. Becker nutzt historische Dokumente und Berichte, um ein lebendiges Bild von Schütz' Persönlichkeit zu zeichnen und dessen Motive zu ergründen. Die Biografie bietet dabei nicht nur spannende Einblicke in das Leben eines Gesetzlosen, sondern auch in die damalige Zeit voller Umbrüche und sozialer Ungerechtigkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- paperback
- 128 Seiten
- ROHE Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Jazzybee Verlag