![Pflanzen erobern das Land Kleine Senckenberg-Reihe Nr. 18](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/87/9e/9f/1738827318_90585239657_600x600.jpg)
Pflanzen erobern das Land Kleine Senckenberg-Reihe Nr. 18
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Pflanzen erobern das Land" von Hans-Joachim Schweitzer, Teil der Kleinen Senckenberg-Reihe Nr. 18, bietet eine umfassende Darstellung der Evolution und Ausbreitung von Pflanzen auf der Erde. Das Buch beschreibt die Entwicklungsgeschichte von den ersten primitiven Wasserpflanzen bis hin zu den komplexen Landpflanzen, die wir heute kennen. Schweitzer erklärt, wie sich Pflanzen an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst haben und welche biologischen Innovationen – wie die Entwicklung von Wurzeln, Blättern und Gefäßsystemen – es ihnen ermöglichten, das Land zu besiedeln. Zudem wird die Bedeutung dieser Entwicklungen für das globale Ökosystem und das Leben auf der Erde hervorgehoben. Das Werk richtet sich an Leser, die sich für Botanik, Paläontologie und die Geschichte des Lebens interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- BLOOM's
- hardcover -
- Erschienen 1973
- München Südwest-Verlag,
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2005
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Gebunden
- 789 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer