
Kieler Rechtschreibaufbau / Einzeltitel. Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kieler Rechtschreibaufbau schließt sich an den Kieler Leseaufbau an und unterstützt den weiteren Erwerb der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten. Die Gesamtausgabe des Kieler Rechtschreibaufbaus enthält das Handbuch und die Übungsmaterialen: Übungskartei, Spiele Teil 1 und Spiele Teil 2. Für eine ganze Klasse benötigt man je nach Klassengröße 4 - 6 Sätze der Übungsmaterialien. In der Förderarbeit benötigt man etwa für je vier Kinder einen Satz.HandbuchDas Handbuch erläutert die theoretischen und praktischen Grundlagen des Kieler Rechtschreibaufbaus. Es ist in drei Teile gegliedert: Teil A: Grundlegung, Beschreibung und praktischer EinsatzTeil B: Wörterlisten (über 3000 Wörter in sieben Listen)Teil C: Vorlagen für Übungen wie etwa - Einsetzen des Artikels, - Bildung der Mehrzahl, - Konjugation von Verben und - Ordnungsübungen (z. B. ordnen nach Alphabet oder Wortart).Die Listen des Kieler Rechtschreibaufbau enthalten mehr als 3000 Wörter. Diese Listen sind im Basisbereich nach Schwierigkeitsstufen und im orthographischen Bereich nach Rechtschreibproblemen geordnet:Liste 1 entspricht den Stufen 1 - 9 des Kieler Leseaufbaus. Sie enthält einfach strukturierte Wörter, bei denen die Laut-Buchstabenzuordnung noch ohne Regelwissen gelingt. Liste 2.1 enthält mit erheblicher Erweiterung die Wörter der Stufe 11 des Kieler Leseaufbaus. Liste 2.2 entspricht der Stufe 12 des Kieler Leseaufbaus. Liste 3 enthält Wörter mit Auslautverhärtung und Umlautung.Die Listen 4, 5 und 6 schreiten in systematischer Folge- von der Dopplung - über die s-Laut-Schreibung - und die Dehnung - bis zu schwierigen Konsonantenverbindungen fort.Liste 7 enthält Fremdwörter (alphabetisch und orthographisch geordnet).Zwei Beispiele für Vorlagen sind "Bingo" und "Wattwanderung" (s. Abbildungen). Das Bingo-Blatt umfasst dabei 4 x 4 = 16 Felder. Ob alle Felder ausgefüllt werden sollen oder einige durch Zeichnungen bereits belegt sind, hängt vom Alter der Kinder und von der verfügbaren Zeit ab. Im Verlauf des Spiels "Wattwanderung" müssen die Kinder Fragen beantworten ("Was kann man kaufen?", "Womit kann man sich fortbewegen?" etc.), wobei der Antwortbegriff mit einem bestimmten Buchstaben beginnen muss. Alle Vorlagen und deren Spiele sind im Handbuch ausführlich erläutert. Ein Literaturverzeichnis ist selbstverständlich enthalten.Mit dem Kieler Rechtschreibaufbau kann in allen Schulformen gearbeitet werden. Alle Bestandteile des Kieler Rechtschreibaufbaus werden in Druckschrift ausgeliefert. von Dummer-Smoch, Lisa und Hackethal, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Circon Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München Lexikografisches In...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV