
Lehrbuch des Pianofortebaues
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrbuch des Pianofortebaues in seiner Geschichte, Theorie und Technik" oder "Bau und Zusammenfügung der Flügel, Pianinos und tafelförmigen Pianofortes, nebst einer Darstellung der hierauf bezüglichen Lehren der Physik und einem kurzen Abriss der Entwicklungsgeschichte des Pianofortes"... "Für angehende Pianofortebauer und Musiker"Oskar Bie bemerkte noch 1910: "...daß über den modernen Klavierbau eigentlich nur eine einzige Schrift von instruktiver Bedeutung zu nennen ist, der "Pianofortebau' von Blüthner und Gretschel..." Dieses großartige Buch erschien als fotomechanischer Nachdruck der ersten Auflage von 1872. Die Neuausgabe enthält auch die 16 Kupferstiche des Atlasbandes. Ein einleitender Text von Jan Großbach erläutert das Werk und stellt klavierbaugeschichtliche Zusammenhänge dar. Der dazugehörige 17-seitige Bildatlas mit technischen Zeichnungen gibt einen guten Einblick in Werkzeuge und Arbeitsweisen der damaligen Zeit. von Blüthner, Julius und Gretschel, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 1994
- AMA
- Pappe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- AMA (Membran)
-
-
-
- Union Square & Co.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1980
- AMSCO Music