
Der Beinschmerz als diagnostisches Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Beinschmerz als diagnostisches Problem" von Clemens O. Netzer ist ein Fachbuch, das sich mit der komplexen Thematik der Diagnose und Behandlung von Beinschmerzen auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Ursachen von Beinschmerzen, darunter orthopädische, neurologische und vaskuläre Probleme. Netzer legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Herangehensweise bei der Diagnose, um Fehldiagnosen zu vermeiden und eine effektive Therapie zu gewährleisten. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie wichtig eine gründliche Anamnese und Untersuchung sind. Das Werk richtet sich vor allem an Mediziner und Therapeuten, die in ihrem Berufsalltag mit der Herausforderung konfrontiert sind, die richtige Ursache für Beinschmerzen zu identifizieren und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag