
"Der glückliche Mensch". Gustav Schiefler (1857-1935). Sammler, Dilettant und Kunstfreund (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der glückliche Mensch: Gustav Schiefler (1857-1935). Sammler, Dilettant und Kunstfreund" von Indina Woesthoff ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens von Gustav Schiefler, einem bedeutenden Kunstsammler und Förderer der modernen Kunst in Deutschland. Das Buch beleuchtet Schieflers Leidenschaft für die Kunst sowie seine Rolle als Mäzen und Freund zahlreicher Künstler seiner Zeit, darunter bekannte Namen wie Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Woesthoff zeichnet ein Bild von Schiefler als einen vielseitig interessierten Menschen, der trotz seines beruflichen Hintergrunds als Jurist eine tiefe Verbindung zur künstlerischen Avantgarde pflegte. Die Biografie thematisiert auch seine umfangreiche Sammlung und seinen Einfluss auf die Hamburger Kunstszene sowie die Herausforderungen, denen er sich in einer sich wandelnden Gesellschaft gegenübersah.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Groh
- perfect -
- Ullstein Tb
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Droste Verlag GmbH