
Rettet das archäologische Erbe in Trier: Zweite Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rettet das archäologische Erbe in Trier: Zweite Denkschrift der Archäologischen Trier-Kommission" vom Rheinischen Landesmuseum Trier thematisiert die Herausforderungen und Notwendigkeiten des Schutzes und der Erhaltung des archäologischen Erbes in der Stadt Trier. Die Denkschrift beleuchtet die historische Bedeutung Triers als eine der ältesten Städte Deutschlands mit einer Vielzahl an wertvollen archäologischen Stätten, darunter römische Ruinen und mittelalterliche Bauwerke. Sie fordert Maßnahmen zur besseren Bewahrung dieser Kulturgüter, um sie vor den Gefahren durch Urbanisierung, Umwelteinflüsse und Vernachlässigung zu schützen. Zudem werden Strategien zur Förderung des öffentlichen Bewusstseins für die kulturelle Bedeutung dieser Stätten vorgeschlagen, sowie Ansätze zur Einbindung moderner Technologien in die archäologische Forschung und Denkmalpflege diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln