
Deutsche Grammatik - sehen und verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Grammatik - sehen und verstehen" von Gerald Huschka ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen der deutschen Grammatik beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Lernende, die Deutsch als Fremdsprache studieren. Das Buch legt besonderen Wert auf visuelles Lernen, indem es grammatische Konzepte durch zahlreiche Illustrationen und Diagramme veranschaulicht. Dadurch sollen komplexe Regeln und Strukturen leichter verständlich gemacht werden. Neben Erklärungen zu den verschiedenen Wortarten und Satzstrukturen bietet das Buch auch Übungen zur Festigung des Gelernten sowie praktische Tipps zur Anwendung der Grammatik im Alltag. Ziel ist es, den Lesern ein klares und intuitives Verständnis der deutschen Sprache zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Huschka absolvierte ein Lehramtsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit den Fächern Deutsch, Englisch und Kunst. Es folgte eine zweijährige Referendariatszeit, die mit dem Zweiten Staatsexamen abschloss. Seit über 25 Jahren unterrichtet er nunmehr Deutschlernende aus unterschiedlichen Herkunftsländern im Gruppen- oder Einzelunterricht. Im Rahmen seiner Tätigkeit unterrichtet der Autor auch vom BAMF geförderte Integrationskurse und Berufssprachkurse.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- McGraw-Hill Inc.,US
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Hueber
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- dnf-Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag