
tokio, rückwärtstagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tokio, Rückwärtstagebuch" von Oliver Grajewski ist ein einzigartiges literarisches Werk, das die Leser auf eine faszinierende Reise durch die pulsierende Metropole Tokio mitnimmt. Das Buch ist in Form eines Tagebuchs gestaltet, das rückwärts erzählt wird. Der Protagonist dokumentiert seine Erlebnisse und Eindrücke in der Stadt, angefangen vom letzten Tag seiner Reise bis hin zum ersten. Diese ungewöhnliche Erzählweise ermöglicht es den Lesern, die Entwicklungen und Veränderungen im Denken und Fühlen des Erzählers auf eine besondere Art nachzuvollziehen. Grajewski beschreibt mit viel Detailreichtum und Sensibilität die kulturellen Eigenheiten, architektonischen Wunderwerke und alltäglichen Beobachtungen aus dem Leben in Tokio. Dabei reflektiert er auch über Themen wie Identität, Vergänglichkeit und die Suche nach Sinn in einer fremden Umgebung. Die rückwärts erzählte Struktur des Tagebuchs lädt dazu ein, über Erinnerungen und ihre Bedeutung nachzudenken und bietet einen frischen Blick auf das Erleben von Zeit. Insgesamt ist "Tokio, Rückwärtstagebuch" mehr als nur ein Reisebericht; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Stadt Tokio und den inneren Reisen des Menschen selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2020
- Jonglez Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Berlitz Publishing Company
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag