
Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums" von Wilhelm Kammeier ist ein kontroverses Werk, das sich mit der Entstehung und Entwicklung des frühen Christentums auseinandersetzt. Kammeier vertritt die These, dass die Geschichte des Urchristentums in großem Umfang verfälscht wurde. Er argumentiert, dass viele der überlieferten Dokumente und Schriften aus späteren Epochen stammen und rückblickend bearbeitet oder sogar komplett gefälscht wurden, um bestimmte theologische oder politische Ziele zu verfolgen. Das Buch untersucht kritisch die Authentizität biblischer Texte sowie anderer historischer Quellen und stellt konventionelle Ansichten über die Ursprünge des Christentums infrage. Kammeiers Arbeit ist geprägt von einer skeptischen Haltung gegenüber traditionellen kirchlichen Lehren und fordert den Leser auf, die historische Überlieferung kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder