
Hilfe für das unfallgeschädigte Kind und seine Eltern : Die nicht-institutionalisierte 3. Kraft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hilfe für das unfallgeschädigte Kind und seine Eltern: Die nicht-institutionalisierte 3. Kraft" befasst sich mit der Unterstützung von Kindern, die durch Unfälle verletzt wurden, sowie deren Familien. Es beleuchtet die Rolle einer sogenannten "nicht-institutionalisierten dritten Kraft", also individueller Helfer und Unterstützer außerhalb formaler Institutionen wie Krankenhäuser oder soziale Dienste. Diese dritte Kraft kann in Form von Verwandten, Freunden, Nachbarn oder ehrenamtlichen Helfern auftreten und bietet emotionale, praktische und manchmal auch finanzielle Unterstützung. Das Buch gibt Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse unfallgeschädigter Kinder und ihrer Eltern und zeigt auf, wie diese informellen Unterstützungsnetzwerke effektiv arbeiten können, um zur Genesung und Bewältigung der traumatischen Erlebnisse beizutragen. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Beispiele und Erfahrungsberichte vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 908 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Riedenburg E.U.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht