
Gärtnern im Biotop mit Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zentrale Anliegen dieses Buches ist ein zukunftsfähiges Gärtnern, zu dem selbstverständlich auch eine zukunftsfähige Lebensführung gehört. Die Autoren stellen ein ethisch-ökologisches Gartenkonzept vor, das in seiner Art einmalig sein dürfte. Grundlage hierfür sind zahlreiche Permakulturprinzipien, die sie in vielen Jahren als Selbstversorgergärtner selbst ausprobiert haben. Es handelt sich um die Beschreibung der zahlreichen Möglichkeiten der Permakultur und eines gut durchdachten Mischkonzepts aus der Biogartenpraxis, das in erster Linie die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Gemüse und Obst zum Ziel hat. Dabei werden die ökologischen Aspekte als Chance erkennt mit der Natur zu arbeiten. Ein wichtiges Prinzip ist der Versuch, möglichst viele Gartenelemente miteinander zu vernetzen und deren Mehrfachfunktionen zu erkennen und zu nutzen. Anfänger finden mit diesem Buch einen qualifizierten Einstieg in das Konzept der Permakultur und in die Kunst des Biogärtnerns. Fortgeschritten bietet das Buch wertvolle Anregungen zum Ausprobieren und Weiterentwickeln. von Kleber, Eduard W.;Kleber, Gerda;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor arbeitete und forschte seit Jahrzehnten im eigenen Bio- und Permakulturgarten. Er gehörte zu den Pionieren der Permakulturbewegung in Deutschland und Europa.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2007
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Aufbau
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Woto-Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler