TGP. Ein Grafiker-Kollektiv in Mexico von 1937-1977. Mit 141 Abbildungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"TGP. Ein Grafiker-Kollektiv in Mexico von 1937-1977" von Helga Prignitz ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Arbeiten des Künstlerkollektivs Taller de Gráfica Popular (TGP) beschäftigt. Dieses Kollektiv wurde 1937 in Mexiko gegründet und spielte eine bedeutende Rolle in der politischen und sozialen Kunstszene des Landes. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des TGP, seine Mitglieder und deren künstlerische Beiträge. Es beleuchtet die politischen Ideale und sozialen Themen, die im Mittelpunkt ihrer Arbeiten standen, wie soziale Gerechtigkeit, Arbeiterrechte und Antifaschismus. Mit 141 Abbildungen illustriert das Buch die Vielfalt und den Einfluss der grafischen Werke des Kollektivs, die sowohl in Mexiko als auch international Anerkennung fanden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- perfect -
- -
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- paperback -
- Erschienen 1976
- Schirmer/Mosel.