
Ein Basisbuch für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Basisbuch für Wirtschaftswissenschaftler und Juristen" bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Schnittstellen zwischen Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Vertragsrecht, Unternehmensrecht, Marktmechanismen, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen sowie die rechtlichen Aspekte von Finanztransaktionen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die ein fundiertes Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen ökonomischen und juristischen Prinzipien erlangen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen greifbar gemacht und erleichtert den interdisziplinären Zugang zu diesen beiden wichtigen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Nature Campus GmbH
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck