
Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Was hat es mit dem Grab der Zigeunerin am Weg zur Jachenau auf sich? - Wer spukt am Höllenloch beim Rechelgraben im Seekargebiet? - Warum ist auf Burg Hohenstein eine Geisterstimme zu hören? - Was hat das rätselhafte Donnerloch bei Gaißach zu bedeuten? - Wer war der unheimliche schwarze Riese am Tölzer Friedhof? - Warum kegeln die toten Mönche auf dem Kirchstein? - Was konnte der zauberkundige Hexenmartel von Wackersberg? - Wie wurde der wortbrüchige Probst von Dietramszell bestraft? - Welchen Frevel büßt das kopflose Gespenst bei Reichersbeuern? - Wie rettete der pfiffige Küchenjunge Benediktbeuern vor Zerstörung? - Was treibt die unheimliche Nebelfrau im Moor bei Kochel? - Warum verschonten die Schweden im Dreißigjährigen Krieg Großweil? - Wo ist der Schatz des Ritters im Heimgarten versteckt? - Wie kann das schreckliche Ungeheuer im Walchensee besänftigt werden?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit etwa 180 schaurig schönen, gruseligen, manchmal sogar auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge. Er bekommt Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe wie Gamskugel oder Schlupfstein, dafür, wie man mit einem Erdspiegel Schät-ze findet, wie man sich vor Hexerei schützt, Fieber abbetet, was ein "Hausgeist im Glas" ist und für vieles mehr. von Schinzel-Penth, Gisela und Schinzel, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Schinzel-Penth,geboren 1946 in München, verheiratet mit demArchitekten Heinz Schinzel, zwei Töchter, zweiEnkelkinder, lebt in München. Nach ihremPädagogikstudium arbeitet sie einige Jahre alsLehrerin, dann als freie Schriftstellerin.Hauptgebiet: Märchen, Volkskunde, Heimatforschung.Sie sammelt seit über 50 JahrenSagen und Legenden und veröffentlicht zudiesem Thema bisher 13 Bücher. Sie schreibteigene Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte,Sachbücher, arbeitet für Rundfunk und Fernsehenund ist seit 2010 als Verlegerin tätig.Für ihr schriftstellerisches Werk erhält sie vomMünchner Künstlerkreis KK83 im Jahr 2013die "Goldene Rose". Weitere Informationen unter www.schinzel-penth.de und wikipedia
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1982
- Morsak
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch