Frabato: Autobiographischer Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frabato: Autobiographischer Roman" von Franz Bardon ist ein faszinierender Einblick in das Leben des bekannten Okkultisten und Magiers. Der Roman erzählt die Geschichte von Frabato, einem Bühnenmagier, der in Wirklichkeit über außergewöhnliche magische Fähigkeiten verfügt. Die Handlung spielt in den 1930er Jahren und beleuchtet Frabatos Kampf gegen eine geheime, dunkle Loge, die ihn wegen seines Wissens und seiner Kräfte bedroht. Im Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass Frabato nicht nur ein einfacher Illusionist ist, sondern auch tief in die spirituellen und okkulten Praktiken eingeweiht ist. Er nutzt seine Fähigkeiten, um Gutes zu tun und sich gegen die bösen Machenschaften der Loge zu wehren. Der Roman bietet spannende Einblicke in esoterische Lehren und zeigt den ständigen Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit. Obwohl als autobiografischer Roman bezeichnet, enthält das Buch viele fiktive Elemente und sollte eher als spirituelle Allegorie denn als exakte Biografie betrachtet werden. Es spiegelt Bardons eigene Erfahrungen mit dem Okkulten wider und vermittelt gleichzeitig wichtige Lektionen über Moral, Macht und Spiritualität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Voland & Quist
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Önel-Verlag




