Prentice Mulford - einer, der es wagt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prentice Mulford macht uns bewusst, dass wir von der Kraft des Ewigen heute mehr besitzen als gestern, und morgen mehr besitzen werden als heute. Wir können uns von jeder Abhängigkeit von äußeren Dingen und Umständen frei machen und uns nur noch von einem bestimmen lassen: von der Kraft in uns, die wir als Teil der Allkraft erahnen und erleben. Die erste Gabe des Geistes dabei ist die Fähigkeit, auch in den Zeiten, da die Dinge düster und gefährlich aussehen, Schulden drücken, Freunde abtrünnig werden oder die Geschäfte den Krebsgang gehen, heiteren Gemüts zu bleiben, als wenn die Sonne des Erfolgs uns unvermindert schiene. Wenn wir uns dieser Gabe bewusst werden und die Kraft entwickelt haben, diese heitere Seelenstimmung zu bewahren, einerlei, wie es um uns herum auch aussieht, dann befehlen wir dem Erfolg und werden ihn erringen. Ein Buch, das einen unbändigen Mut zum Leben weckt. Prentice Mulford ist ein Pionier der Neugeistbewegung: Er gehört zu den Urhebern des Positiven Denkens. Seine Schriften sind heute weltweit in Millionenauflage verbreitet. von Schmidt, K. O.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
K. O. Schmidt . ist einer Vielzahl von spirituell interessierten Lesern ein Begriff. In seinen über 100 Büchern, die in insgesamt zwölf Sprachen übersetzt wurden und immer wieder neue Auflagen erreichen, vermochte der Autor, Übersetzer, Lektor und Lebensberater echte Lebenshilfe zu geben. Schon früh schloss Schmidt sich der Neugeistbewegung an, die er jahrelang aktiv in Deutschland vertrat. Der Journalist Graf zu Münster schrieb über K. O. Schmidt: ". still und gelassen, doch mit nie versiegender literarischer Fruchtbarkeit auf eine weit verstreute Leserschaft einwirkend, spendete K. O. Schmidt in seinen Jahr um Jahr erscheinenden Lebensbüchern Geistesfrüchte, die er nicht hastig am Wege aufgelesen, sondern in verblüffend weit umgreifenden Studien außerhalb akademischer Trampelpfade sich erarbeitete, danach für den Leser eingängig gemacht hat. 'Rezepte zum Überleben', wobei Überleben bei K. O. Schmidt eben nicht passives Vegetieren am Rande der Erschöpfung heißt, sondern bewusst und starkmütig gehaltener Standpunkt bedeutet." K. O. Schmidt setzte sich zeit seines Lebens für die Idee des Weltfriedens und die Verständigung zwischen den Religionen ein. In Anerkennung seiner Tätigkeit erhielt er das Bundesverdienstkreuz und aus der geistigen Welt der USA posthum den Ehrendoktortitel.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- BMG Wort
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- cassette -
- BMG Wort
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag




