Die ostmarokkanischen Hochplateaus: Ein Beitrag zur Regionalforschung und zur Biogeographie eines nordafrikanischen Trockensteppenraumes (Erlanger Geographische Arbeiten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die ostmarokkanischen Hochplateaus: Ein Beitrag zur Regionalforschung und zur Biogeographie eines nordafrikanischen Trockensteppenraumes" von Klaus Müller-Hohenstein ist eine eingehende Untersuchung der geographischen, klimatischen und biologischen Eigenschaften der östlichen Hochebenen Marokkos. Der Autor bietet detaillierte Informationen über die physischen Bedingungen, die Flora und Fauna sowie die menschliche Besiedlung in dieser Region. Darüber hinaus liefert er einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der regionalen Geographie und Biogeographie von Trockensteppenräumen. Das Buch ist Teil der Reihe "Erlanger Geographische Arbeiten" und richtet sich an Geographen, Biologen und alle, die sich für Nordafrika interessieren. Es enthält zahlreiche Karten, Diagramme und Fotos zur Unterstützung des Textes.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- ARTHAUD
- map -
- Erschienen 1998
- Michelin Maps
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Womo
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomp, P
- hardcover
- 81 Seiten
- Erschienen 1973
- University of Wales Press
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1979
- A A Balkema Publishers
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB




