
Der grosse Basar. Gespräche mit Michel Lévy, Jean-Marc Salmon, Maren Sell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der grosse Basar" ist ein Buch von Daniel Cohn-Bendit, in dem er in Form von Gesprächen mit Michel Lévy, Jean-Marc Salmon und Maren Sell seine politischen Ansichten und Erfahrungen schildert. Cohn-Bendit, bekannt als eine der führenden Figuren der Studentenbewegung von 1968, reflektiert über die Ereignisse dieser Zeit sowie deren Einfluss auf die politische Landschaft Europas. Er diskutiert Themen wie Anarchismus, Marxismus und die Rolle der Intellektuellen in politischen Bewegungen. Das Buch bietet Einblicke in Cohn-Bendits Gedankenwelt und seine Vision einer offenen und demokratischen Gesellschaft. Durch den Dialogstil wird ein lebendiger Austausch von Ideen ermöglicht, der sowohl persönliche Anekdoten als auch tiefere philosophische Überlegungen umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- zero sharp
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Gudberg Nerger
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- turtleback
- 203 Seiten
- Erschienen 2001
- Reinhardt, Friedrich
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck