LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Griese Gegend. Sagen und Geschichten

Griese Gegend. Sagen und Geschichten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

8,95 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3910150128
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
1998-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

8,95 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Griese Gegend. Sagen und Geschichten
Sitten und Bräuche aus dem südwestlichen Mecklenburg

Im Südwesten Mecklenburgs erstreckt sin ein Landstrich, der bis heute seinen historisch gewachsenen Namen trägt - die Griese Gegend. Eine ehemalige Heidelandschaft mit tiefsandigen Wegen, großen Kiefernforsten, schmalen Feldstreifen, großen Bauerndörfern, aber kleinen Höfen, eine Landschaft, in der der Klump (Raseneisenstein) Verwendung beim Bau von Häusern fand. Die Städte Dömitz, Grabow, Neustadt-Glewe, Hagenow und Boizenburg liegen vorsichtig am Rande, nur Ludwigslust und Lübtheen mittendrin. Der Name der Region ist hergeleitet von der Bodenbeschaffenheit, die ihrem Aussehen nach grau bis aschgrau ist, leichter Sandboden also, der keine hohen Erträge erwarten ließ, und der selbstgefertigten grauen Arbeitskleidung der Bewohner, womit sie sich während der Erntezeit von den herrschenden Trachten in anderen Landesteilen deutlich unterschieden. Dort hieß es dann: "De Griesen kamen!" Und diese kamen natürlich aus der Griesen Gegend. Der Ritterschaft war dieses ärmliche, karge Land nicht gut genug. So entwickelte es sich zu einer reinen Bauerngegend mit eigenständigen Sitten und Bräuchen. Wie kein zweiter hat Richard Giese diese gesammelt und aufgezeichnet, aber auch die herbe Schönheit des Landes und die besondere Arbeitsstimmung im Ablauf eines Jahres, die hier eine andere war als auf den großen Gütern Mittel- und Ostmecklenburgs, besungen. Die vorliegende kleine Auswahl mit Sagen und Geschichten, Sitten und Bräuchen möge einen Einblick in Richard Gieses Schaffen geben und gleichzeitig ein Stück Kulturgeschichte des Landes vermitteln, in dem er geboren, aufgewachsen und gewirkt hat - der Griesen Gegend. von Brun, Hartmut und Brun, Hartmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
88
Erschienen:
1998-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783910150126
ISBN:
3910150128
Gewicht:
184 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Griese Gegend. Sagen und Geschichten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
8,95 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich