
Architekturführer Zürich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Architekturführer Zürich dokumentiert Bauten und Ensembles der Stadt aus allen Epochen. Schwerpunktmässig werden Bauten ab 1850 behandelt. Damals begann die bauliche Karriere Zürichs, und die Stadt wurde zu dem, was sie heute ist: der grösste Metropolitanraum und das Wirtschaftszentrum der Schweiz. Der Architekturführer fokussiert auf das Stadtgebiet, blickt aber auch daru¿ber hinaus, etwa auf Schwerpunkte der schnell wachsenden Regionen des Glattals oder des Limmattals. Das Buch ist nach Objekten gegliedert, geordnet nach der Kreis- und Quartiereinteilung der Stadt Zürich. Einführungstexte und Essays zur Stadtentwicklung von Spezialisten vermitteln einen Überblick über das Baugeschehen in Zürich. Quartierweise Stadtpläne sorgen für geografische Orientierung. Alle rund 800 Gebäude, Pärke, Plätze und Infrastrukturbauten wurden nach ihrer architektonischen Qualität, ihrer Bedeutung für den Stadtraum, aber auch nach ihrer stadtgeschichtlichen Rolle ausgewählt. Dabei gibt es Platz für unerwartete Objekte, und auch Architektursünden kommen im Buch vor, sofern sie städtebaulich relevant und zeittypisch sind. Jedes Objekt ist auf mindestens einem aktuellen oder historischen Foto abgebildet. Von der Mehrzahl der Objekte wird ein Plan gezeigt. von Huber, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 312 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 1987
- Schweizer Verlagshaus
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- paperback -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press