
Bahnhofstrasse Zürich: Geschichte – Gebäude – Geschäfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bahnhofstrasse Zürich: Geschichte – Gebäude – Geschäfte" von Werner Huber ist ein umfassendes Werk, das sich mit einer der bekanntesten und prestigeträchtigsten Straßen der Schweiz beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Bahnhofstrasse seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Huber beleuchtet die architektonische und städtebauliche Evolution der Straße und beschreibt die bedeutenden Gebäude, die sie säumen. Dabei geht er auf historische und moderne Bauwerke ein und erläutert deren architektonische Besonderheiten sowie ihre Bedeutung für das Stadtbild von Zürich. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den zahlreichen Geschäften, die die Bahnhofstrasse zu einem internationalen Einkaufsziel gemacht haben. Huber erzählt von traditionellen Familienbetrieben bis hin zu luxuriösen Markenboutiquen und zeichnet ein lebendiges Bild vom wirtschaftlichen Wandel und den gesellschaftlichen Entwicklungen entlang dieser berühmten Straße. Durch zahlreiche Abbildungen ergänzt, bietet das Buch nicht nur eine informative Lektüre für historisch Interessierte, sondern auch für Leserinnen und Leser, die sich für Architektur, Stadtentwicklung oder den Einzelhandel interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Rotpunktverlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis