Da und doch so fern: Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Da und doch so fern: Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken" von Theda Krohm-Linke ist ein einfühlsames Buch, das sich mit der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz beschäftigt. Die Autorin gibt einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen, denen sich Angehörige und Betreuer gegenübersehen. Sie legt besonderen Wert auf einen respektvollen und verständnisvollen Umgang mit den Betroffenen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Das Buch bietet praktische Tipps und Ratschläge für den Alltag, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Krohm-Linke beleuchtet sowohl die emotionalen als auch die praktischen Aspekte der Pflege und ermutigt dazu, trotz der Schwierigkeiten eine positive Beziehung zu den Erkrankten aufrechtzuerhalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Psychotherapeutin Prof. em. Dr. Pauline Boss war Professorin an der University of Minnesota und arbeitete an der Harvard Medical School und andern Hochschulen. Die US-Amerikanerin mit Schweizer Wurzeln ist berühmt für ihre Forschungsarbeiten zum Thema Stressreduktion für Familien. Sie hat den Begriff des ambiguous loss (uneindeutiger, unklarer Verlust) geprägt und hat zwei Bücher zu diesem Thema geschrieben.Dr. med. Irene Bopp-Kistler ist Geriaterin und leitende Ärztin an der Memory-Klinik, Waidspital Zürich. Die Klinik stellt nebst den Demenzkranken die Angehörigen in den Mittelpunkt des therapeutischen Settings. Irene Bopp-Kistler ist Mitglied in zahlreichen Gremien, die sich mit Demenz beschäftigen, unter anderem war sie an der Ausarbeitung der nationalen Demenzstrategie der Schweiz beteiligt.Marianne Pletscher ist Dokumentarfilmerin und Buchautorin, spezialisiert auf soziale Themen, insbesondere aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht immer der Mensch und sie versucht, auch in schwierigen Situationen Hoffnung zu vermitteln. Zum Thema Demenz hat sie zwei Dokumentarfilme und ein Schulungsvideo gedreht, alle in Zusammenarbeit mit Irene Bopp-Kistler.
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG




