
H 21 - Das Durchbeißen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Durchbeißen hat Gelingen. Fördernd ist es, Gericht walten zu lassen." (R. Wilhelm)Dschen, der erschütternde Donner unten steht für den gelegten Samen. Li, das haftende Feuer oben für die Blüte und das Gesicht. Vom verborgenen Untergrund ans Licht des Lebens, das ist der Weg des Durchbeißens und er bedeutet ein klares Bekenntnis. Werde, der du bist, ist der Hintergrund und damit auch die Frage nach dem, was wirklich nährt im Leben, was stimmig ist und was nicht. Vom Richten und gerichtet werden spricht das Zeichen, und tatsächlich steht es im Rechtswesen für das Strafgericht und das klare Auge eines Richters, dessen Strafe gerecht, aber unerbittlich ist.Der Frühling ist die Vorstufe des Sommers und der Weg vom einen zum anderen kurz. Verzögerungen oder Verschleppungen sind nicht möglich. Wenn die Zeit reif ist, dann sind auch die Richtung und das Bekenntnis klar. Selbsttäuschungen, Verdrängung und Manipulation müssen ans Licht gebracht werden. Was den Weg der Ordnung übertreten hat, sein Unwesen im triebhaften Dunkelraum des Untergrundes getrieben hat, wird zur Rechenschaft gezogen. Die Spreu wird vom Weizen getrennt.Es wird ein Zeitfenster der Wahrheitsfindung, der vielen Anschuldigungen und Prozesse werden und da die Zeit es so will, der rigorosen Aufdeckung von Verfehlungen, die großen Schaden angerichtet haben. Dies gilt aber auch für den Einzelnen, denn das, was ihn da aus "Kindertagen" heraus regiert, zu unbeherrschten und manipulativen Aktionen verführt und ihm dann ins Gesicht geschrieben steht, ist nicht dauerhaft tragfähig und unterhöhlt die menschliche Gemeinschaft mehr und mehr. Eine Anders-Zeit braucht eine geläuterte Gesellschaftsstruktur, wobei die Frage der Identität jedes Einzelnen im Vordergrund steht. von Osten, René van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Deutscher Ärzteverlag
- pamphlet
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- paperback
- 48 Seiten
- Verlag Moritz Diesterweg in...
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag