H 51 - Die Erschütterung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"So macht der Edle unter Furcht und Zittern sein Leben recht und erforscht sich selbst" Dschen, der doppelte Donner und seine beiden explosiv geladenen Pole an unterer Stelle, bilden das Zeichen 51 - Die Erschütterung. Sie stehen stellvertretend für ein Beben, das die Erde in der Tiefe erfasst und sich dann in seinen Auswirkungen nach oben und außen verbreitet. Ein erschütterndes, für den Menschen weniger furchteinflößendes Ereignis, zeigt sich in der Natur jedes Jahr im Frühling. Die Samen in der Erde platzen auf, ein Pflanzenkeim entfaltet sich, bricht durch die Erde und strebt in vertikaler Expansion ins Leben. Zwei, von der Zeit gezündete "Sprengladungen", die zu einem fulminanten Wandel der Erscheinungen und Umstande führen und als Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf bezeichnet wird.So gewaltsam und erschütternd das alles klingt, es ist eine notwendige Erweckung aus dem Halbschlaf einer kompensierenden Menschheit, die den Sinn aus den Augen verloren hat und ihn vermehrt mit Eigensinn ersetzt. Weil überall alles so ist, wie der Mensch ist, ist auch alles davon betroffen. Hat es sich gelöst, ist es erlöst, denn was sich nach einem solchen, weltumspannenden Beben zeigt, ist eine neue Offenheit, ein neuer Raum der Verwirklichung, der dem Zeitgeist alle Möglichkeiten lässt. Allerdings ist die Sogwirkung solch gewaltiger "Umbauzeiten" groß und wer sie als persönlichen Verlust empfindet und sich hineinziehen lässt, der hat es nicht einfach wieder herauszufinden. "So bringt aber gerade der Schrecken, in den man hinein muss, im Ganzen betrachtet das Heil", so heißt es im Yi Jing. Ehrfurcht vor dem Willen der Zeit und ein tiefer Ernst bei der Erforschung des eigenen Herzens, bilden die Werkzeuge, mit denen man diesen höheren Anforderungen gerecht werden kann. "Ist die Erschütterung überstanden, folgen Erleichterung und Freude" von Osten, René van
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- Kartoniert
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Steiger Verl.
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,