
Aus dem geistigen Erbe der Essener: Evangelium des Friedens und Buch der Schöpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Aus dem geistigen Erbe der Essener: Evangelium des Friedens und Buch der Schöpfung“ von Martin P. Steiner ist eine Sammlung antiker Texte, die den spirituellen und philosophischen Lehren der Essener gewidmet sind. Die Essener waren eine religiöse Gemeinschaft zur Zeit des Zweiten Tempels in Palästina, die für ihre asketische Lebensweise und ihr Streben nach innerem Frieden bekannt war. Das Buch umfasst zwei Hauptteile: Das „Evangelium des Friedens“, das als eine Art spirituelle Anleitung dient, und das „Buch der Schöpfung“, das kosmologische und metaphysische Konzepte behandelt. Beide Teile bieten Einblicke in die Weltanschauung der Essener, ihre Vorstellungen von einem harmonischen Leben im Einklang mit der Natur sowie ihren Glauben an eine universelle Weisheit. Martin P. Steiner hat diese alten Schriften zusammengestellt und kommentiert, um moderne Leser mit den zeitlosen Lehren dieser mystischen Tradition vertraut zu machen. Das Werk lädt dazu ein, über Themen wie Frieden, Schöpfung und die Beziehung zwischen Mensch und Kosmos nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.