Schamanenpflanze Tabak 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der "Nichtraucher" und Tabakliebhaber Christian Rätsch hat in dem vorliegenden Buch eine Fülle an Wissen rund um diese verfemte Pflanze zusammengetragen, das man nicht in den anderen konventionellen Tabakbüchern finden wird. Es geht um den traditionellen Gebrauch insbesondere in den indianischen Kulturen, die diversen kaum bekannten Tabakarten, ihren Einsatz und ihre Wirkungen in Kombination mit zahlreichen anderen psychoaktiven Pflanzen, Pilzen und Fröschen. Gerade diese Informationen machen das reichhaltig schwarz-weiss bebilderte und übersichtlich gestaltete Werk zu einer Bereicherung nicht nur jeder Schamanen-Bibliothek. Überhaupt kann uns die Beschäftigung mit dem schamanischen Einsatz der mittlerweile weltweit massenhaft gewohnheitsmässig konsumierten legalen Drogen neue Perspektiven auf einen zukünftigen sinnvollen und respektvollen Umgang mit ihnen geben. (az/Hanfblatt) Dieses Buch interessiert die Tabakliebhaber und auch die Freunde des Schamanismus. von Rätsch, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 417 Seiten
 - Erschienen 1996
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 944 Seiten
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 532 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Nachtschatten Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 221 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Aurum
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 312 Seiten
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Kosmos
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 480 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Karl F. Haug
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 158 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Nymphenburger
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 100 Seiten
 - Erschienen 2011
 - AT Verlag
 




