
Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze. Vom traditionellen Schamanentum zur weltweiten Pilzkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Maria Sabina - Botin der heiligen Pilze" ist ein Buch, das das Leben und Wirken von Maria Sabina, einer berühmten mexikanischen Schamanin vom Volk der Mazateken, beleuchtet. Sie wurde bekannt durch ihre Rituale mit psychoaktiven Pilzen, die sie als heilige Mittel zur Heilung und spirituellen Einsicht nutzte. Das Buch beschreibt ihren Weg vom traditionellen Schamanentum hin zu ihrer Rolle als zentrale Figur in der weltweiten Verbreitung des Wissens um psychoaktive Pilze. Es behandelt sowohl die kulturellen und spirituellen Aspekte ihres Wirkens als auch die Auswirkungen auf die westliche Welt, insbesondere in den 1960er Jahren, als viele Suchende nach neuen Bewusstseinszuständen ihre Lehren aufgriffen. Maria Sabinas Leben wird im Kontext ihrer Kultur dargestellt und zeigt die Herausforderungen und Veränderungen, die mit dem zunehmenden Interesse von außen verbunden waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- perfect -
- Heyne Verlag,
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- Battenberg Gietl Verlag / B...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Hugendubel
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag