
Mandat des Himmels. Kaiser und Künstler in China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mandat des Himmels: Kaiser und Künstler in China" von Richard M. Barnhart, Wen C. Fong und Maxwell K. Hearn ist ein umfassendes Werk, das die Beziehung zwischen der kaiserlichen Macht und der Kunst in China untersucht. Das Buch beleuchtet, wie Kaiser Chinas über Jahrhunderte hinweg Kunst als Mittel zur Legitimation ihrer Herrschaft nutzten und förderten. Es zeigt auf, wie Kunstwerke nicht nur ästhetische Objekte waren, sondern auch politische Instrumente, die das Mandat des Himmels – die göttliche Autorität zur Herrschaft – symbolisierten und stärkten. Durch eine detaillierte Analyse von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstformen wird die enge Verbindung zwischen politischer Macht und kultureller Produktion in der chinesischen Geschichte verdeutlicht. Dabei bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Rolle der Künstler am kaiserlichen Hof und deren Einfluss auf die Entwicklung der chinesischen Kunsttraditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2023
- Projekt
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlagshaus Würzburg - Stürtz
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Doubleday
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Parthas
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann