
Wie ich Rocko S. vergewaltigt habe / Comment j'ai violé Rocko S. (Tadoma / Internationale Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie ich Rocko S. vergewaltigt habe / Comment j'ai violé Rocko S." von Katarina Schröter ist ein provokatives und herausforderndes Buch, das die Grenzen von Sexualität, Macht und Identität erforscht. Die Erzählerin, eine junge Frau, beschreibt ihre obsessive sexuelle Beziehung zu Rocko S., einem Mann, den sie sowohl verführt als auch dominiert. Das Buch stellt traditionelle Geschlechterrollen in Frage und untersucht die Komplexität von Beziehungen und Begierden. Es ist eine dunkle und faszinierende Geschichte über Lust, Kontrolle und die oft verwirrenden Dynamiken zwischen Männern und Frauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie Rotkopf, 1975 in Paris geboren, besuchte 1990 ein Internat in Westdeutschland, studierte Kunstsoziologie an der Sorbonne und lebt heute in Hamburg. Sie interessiert sich für die Umschreibung der Geschichte und für die Poesie der Welt. 2017 ist in der Edition Nautilus das "Antiromantische Manifest - Eine poetische Lösung" erschienen.
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2006
- G&G Verlagsges.
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Roter Drache
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2016
- St. Martin's Griffin
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Jumbo
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Audio Verlag München
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Steidl Verlag
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag